5G bezeichnet das Netz der fünften Generation des Mobilfunks und ist damit der direkte Nachfolger von LTE (4G) und UMTS (3G). Der neue Mobilfunkstandard ist also grundsätzlich erstmal keine komplett neue Technologie. Wie seine Vorläufer nutzt auch das 5G-Netz Frequenzen zwischen 700 MHz und 2,6 GHz zur Datenübertragung. Allerdings kommt darüber hinaus erstmals der Frequenzbereich zwischen 3,4 bis 3,7 GHz zum Einsatz. Neue technologische Verfahren wie das sog. Beamforming gleichen dabei weitestgehend die physikalischen Nachteile der niedrigen bzw. hohen Frequenzbereiche aus und realisieren so im Endeffekt ein schnelles und leistungsfähiges Netz mit größer Reichweite.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.