Häufig gestellte Fragen zu Bewerbungen Karriere FAQ
Damit der Bewerbungsprozess für dich so einfach und zielführend wie möglich abläuft, haben wir die häufigsten Fragen für dich gesammelt. Solltest du trotzdem noch weitere Fragen haben, auf die du keine Antworten gefunden hast, dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Wie bewerbe ich mich?
Wie bewerbe ich mich?
Du hast eine interessante Stellenausschreibung gefunden? Klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, und das Online-Bewerbungsformular öffnet sich. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und lädst alle notwendigen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie eventuelle Bescheinigungen oder Zertifikate hoch. Gleichzeitig wird für dich ein persönliches Bewerber-Cockpit erstellt. Mit deinem Passwort kannst du jederzeit auf deine Daten zugreifen und diese bearbeiten.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, du kannst dich gerne auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Fülle dafür einfach das stellenbezogene Online-Bewerbungsformular aus und lade alle notwendigen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie eventuelle Bescheinigungen oder Zertifikate hoch. Gleichzeitig wird für dich ein persönliches Bewerber-Cockpit erstellt, über das du mit deinem Passwort jederzeit auf deine Daten zugreifen kannst. Unter dem Reiter „Stellenmarkt“ findest du weitere offene Stellen und kannst dich mit nur wenigen Klicks darauf bewerben.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Kann ich mich initiativ bewerben?
Sie haben in unserer Jobbörse keine passende Stelle gefunden? Dann können Sie sich gern initiativ bei uns bewerben. Auch wenn es aktuell keine konkrete Stelle für Sie gibt, würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen. Jedoch würden wir uns wünschen, dass Sie uns Ihr bevorzugtes Einsatzgebiet in der Bewerbung nennen. Dafür müssen Sie nur in unserem Stellenmarkt, im Suchfenster den Button "Initiativbewerbung erfassen" drücken und Ihre Daten einpflegen.
Wann macht eine Bewerbung Sinn?
Wann macht eine Bewerbung Sinn?
Die wesentlichen Inhalte der in der Stellenausschreibung genannten Anforderungen solltest du abdecken.
Wie oft kann ich mich bewerben?
Wie oft kann ich mich bewerben?
Du kannst dich so oft bewerben, wie du möchtest. Lies dir jedoch die Anforderungen für die Stelle sorgfältig durch und bewirb dich nur, wenn du sicher bist, dass deine Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen gut dazu passen.
Warum sollte ich mich über das Online-Bewerberformular bewerben?
Warum sollte ich mich über das Online-Bewerberformular bewerben?
Auf diesem Weg können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten als auf dem klassischen Postweg. Außerdem schonst du mit einer Online-Bewerbung die Umwelt. Du kannst dich aber auch gerne per Post bewerben – dabei entstehen dir keinerlei Nachteile.
An wen richte ich mein Anschreiben?
An wen richte ich mein Anschreiben?
Dir entstehen keinerlei Nachteile, wenn du auf eine konkrete Anrede verzichtest und stattdessen die formale Ansprache „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwendest. Deine Bewerbung wird von der Personalabteilung an den einstellenden Fachbereich weitergeleitet.
Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung bei Kurtz Ersa?
Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung bei Kurtz Ersa?
Anschreiben
Achte darauf, die Stellenbezeichnung und gegebenenfalls die Kennziffer anzugeben und erwähne, wo du die Stellenausschreibung gefunden hast. Schreibe klar und präzise, wie du die in der Stellenanzeige geforderten Anforderungen erfüllst. Zeige uns außerdem, warum du bei Kurtz Ersa arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders interessiert. Falls erforderlich, gib auch deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Lebenslauf
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und lückenlos. Er sollte chronologisch absteigend aufgebaut sein – das heißt, beginne mit deiner aktuellen oder letzten Tätigkeit. Falls für die Stelle relevant, gib auch deine Soft Skills, EDV- und Sprachkenntnisse an. Zusätzliches Engagement oder besondere Fähigkeiten kannst du ebenfalls aufführen.
Zeugnisse
Füge alle relevanten Zeugnisse in guter Kopier- bzw. Scan-Qualität bei. Dazu gehören beispielsweise:
- Dein letztes Schulzeugnis, falls du dich noch in der Ausbildung befindest
- Ausbildungs-, Bachelor-, Master- oder Diplomzeugnisse
- Alle relevanten Arbeitszeugnisse aus vorherigen Tätigkeiten
- Falls vorhanden: Praktikumszeugnisse für Schülerinnen, Studierende oder Absolventinnen
Falls du bestimmte Zeugnisse aktuell nicht vorlegen kannst, erkläre dies kurz in deinem Anschreiben.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Der Ablauf deiner Bewerbung
Sobald du deine Bewerbung über unser Online-Bewerberformular eingereicht hast, erhältst du automatisch eine Bestätigung, dass deine Unterlagen bei uns eingegangen sind. Anschließend prüft unser HR-Team deine Bewerbung und trifft eine erste Vorauswahl für die jeweilige Stelle.
Wenn deine Bewerbung überzeugt, werden deine Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Fällt auch diese Bewertung positiv aus, laden wir dich zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein.
Das Vorstellungsgespräch
Im ersten Gespräch lernst du eine Vertretung aus der Fachabteilung kennen. Dabei geht es darum, dich persönlich kennenzulernen und erste Details zur Position zu besprechen. Das ist auch deine Chance, offene Fragen zu klären und mehr über die Stelle zu erfahren.
Das zweite Gespräch
Sollten beide Seiten weiterhin Interesse an einer Zusammenarbeit haben, folgt ein zweites Gespräch. Hier wird die konkrete Zusammenarbeit besprochen. Zusätzlich nimmt ein Vertreter der Personalabteilung teil, um den weiteren Ablauf und organisatorische Themen zu klären.
Vertraulicher Umgang mit deinen Daten
Deine Unterlagen werden streng vertraulich behandelt und nur den relevanten Personen in der Personalabteilung sowie den Fachbereichen zugänglich gemacht.
Wann kann ich mit einer Rückmeldung auf meine Bewerbung rechnen?
Wann kann ich mit einer Rückmeldung auf meine Bewerbung rechnen?
Sobald du deine Bewerbung über unser Online-Bewerberformular eingereicht hast, erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung. Solltest du dich postalisch bewerben, bemühen wir uns, dir innerhalb einer Woche eine Rückmeldung zu geben.
Bitte habe etwas Geduld bei der Prüfung deiner Bewerbung. Wir wissen, dass du viel Zeit und Mühe in deine Unterlagen investierst – das schätzen wir sehr. Deshalb nehmen auch wir uns die Zeit, jede Bewerbung sorgfältig zu prüfen.
Wie oft werden die Stellenangebote aktualisiert?
Wie oft werden die Stellenangebote aktualisiert?
Die Stellenangebote bei unseren offenen Stellen werden zeitnah aktualisiert.
Sind die Stellen noch zu besetzen?
Sind die Stellen noch zu besetzen?
Stellen, die wir bereits besetzt haben, werden umgehend aus dem Stellenportal genommen.
Wie kann ich mich am besten auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wie kann ich mich am besten auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Tipps für dein Vorstellungsgespräch
Eine gute Vorbereitung hinterlässt immer einen positiven Eindruck. Wir schätzen es, wenn du dir die Zeit nimmst, dich über unser Unternehmen, unsere Produkte und – wenn möglich – über die Abteilung, bei der du dich bewirbst, zu informieren. Nutze dazu unsere Website oder besuche unser Hammermuseum in Hasloch – entweder vor Ort oder online unter www.hammer-museum.de.
Bleib authentisch – du hast keinen Grund, nervös zu sein. Sei einfach du selbst und verstelle dich nicht.
Überlege dir vorab, welche Erfahrungen und Fähigkeiten dich für die Stelle qualifizieren und wie du bisher Herausforderungen gemeistert hast. Dabei können Beispiele aus dem beruflichen, akademischen oder privaten Bereich hilfreich sein.
Zeig Interesse und stelle Fragen! Wenn du mehr Details zu einem Thema erfahren möchtest, frag gerne nach – das zeigt uns, dass du dich wirklich für die Position und unser Unternehmen interessierst.
Denke daran: Dank deiner Qualifikationen bist du zum Gespräch eingeladen worden. Sprich selbstbewusst über deine bisherigen Erfahrungen und darüber, wie du dich in Unternehmen eingebracht hast. Wir interessieren uns besonders für konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder deinem Berufsleben.
Ein letzter Tipp: Vorstellungsgespräche können aufregend sein, aber du kannst Stress minimieren, indem du pünktlich und gut vorbereitet zum Gespräch erscheinst.
Was muss ich tun, wenn ich eine Absage erhalten habe, gerne aber im Bewerberpool für andere Stellenangebote berücksichtigt werden möchte?
Was muss ich tun, wenn ich eine Absage erhalten habe, gerne aber im Bewerberpool für andere Stellenangebote berücksichtigt werden möchte?
Nach dem Upload deiner Bewerbungsunterlagen kannst du auswählen, ob deine Daten über die konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden sollen. Falls du zustimmst, bleibt deine Bewerbung für uns sichtbar und wir können dich für weitere passende Stellen berücksichtigen.
Diese Einstellung kannst du jederzeit in deinem Bewerberprofil unter „Datenfreigabe“ anpassen. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein Stellen-Abonnement einzurichten, um regelmäßig über neue Jobangebote informiert zu werden.
Wie bekomme ich eine Information über neue interessante Stellen für mich (Stellen-Abonnement)?
Wie bekomme ich eine Information über neue interessante Stellen für mich (Stellen-Abonnement)?
Stellen-Abonnement – Immer über neue Jobs informiert
Damit du keine spannende Karrierechance verpasst, haben wir ein Stellen-Abonnement eingerichtet. Dieses findest du auf unserem aktuellen Stellenmarkt unten links unter „Stellen-Abonnement einrichten“.
So richtest du dein Stellen-Abonnement ein:
Falls du noch nicht registriert bist:
- Klicke auf „Login“ und gib deine E-Mail-Adresse sowie dein persönliches Passwort ein.
- Du erhältst eine Bestätigungsmail mit einem Link für das Stellen-Abo.
- Anschließend gelangst du in dein Bewerber-Cockpit.
- Unter dem Reiter „Optionen für die automatische Benachrichtigung“ kannst du auswählen, welche Jobbereiche dich interessieren.
Falls du bereits ein Bewerberprofil hast:
- Klicke auf „Stellen-Abonnement einrichten“.
- Logge dich mit deinen Zugangsdaten (E-Mail & Passwort) ein.
- Danach kannst du in einer Auswahlmaske festlegen, für welche Bereiche du automatisch über neue Stellenausschreibungen informiert werden möchtest.
So bleibst du immer auf dem Laufenden und wirst direkt informiert, wenn eine neue Stelle zu deinem Profil passt!
An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen zu einer Stelle bzw. zur Erstellung oder zum Stand meiner Bewerbung habe?
An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen zu einer Stelle bzw. zur Erstellung oder zum Stand meiner Bewerbung habe?
Hast du dich auf eine konkrete Stellenausschreibung beworben? Dann wende dich bitte direkt an den angegebenen Ansprechpartner in der Ausschreibung.
Für Initiativbewerbungen oder allgemeine Fragen steht dir Corinna Sommer gerne zur Verfügung. Du erreichst sie unter Tel. 09342 807-432.