i-CON TRACE: Ersa IOT-Lötstation
The Missing Link

Endlich lückenlose Nachverfolgbarkeit beim Handlöten
100 Jahre nach der Patentanmeldung des ersten elektrischen Lötkolbens durch Firmengründer Ernst Sachs hat Ersa das Handlöten neu erfunden – für das digitale Zeitalter. Die i-CON TRACE ist die erste voll vernetzbare Lötstation weltweit. Dank integriertem WLAN, Bluetooth und Netzwerkkarte lässt sich die IoT-Lötstation vollumfänglich selbst in MES-gesteuerte Produktionsprozesse einbinden und macht den kompletten Handlötprozess rückverfolgbar und dokumentierbar.
Highlights i-CON TRACEErsa IOT-Lötstastion
- Erhöhte der Prozesssicherheit mittels Voreinstellung der Parameter und dokumentieren der Prozessdaten
- Gesteigerte Produktivität und Lötqualität durch besonders schnellen und sicheren Wechsel der Lötspitze Tip‘n‘Turn
- Höchste Präzision und exzellente Zuverlässigkeit
- Erhebliche Kosteneinsparung durch separat wechselbare Lötspitzen
i-CON TRACEThe Missing Link!
VideosErsa i-CON TRACE

Ersa Lötstation – i-CON TRACE – Produktvideo
Ersa Lötstation – i-CON TRACE – Produktvideo

Ersa MK2 soldering iron with Tip'n'Turn - tip change easier than ever!
Ersa MK2 soldering iron with Tip'n'Turn - tip change easier than ever!
i-CON TRACEErsa Lötstation
Technische Daten
Abmessungen (B x T x H) in mm:
156 x 175 x 102
Gewicht in kg:
3,1
Ausführung antistatisch (j/n):
j
Nennleistung in W:
150
Leistungsaufnahme Standby in W:
Nennspannung in V AC:
220 - 240
Sekundärspannung in V:
24
Temperaturbereich in °C:
50 - 450
Digitalanzeige (j/n):
n
Kommunikation:
WLAN, LAN
Anschließbare Werkzeuge
Art.-Nr.::
Bezeichnung
0140CDJ:
Lötkolben i-TOOL TRACE
Verfügbare Varianten
Art.-Nr.::
Bezeichnung
0ICT103A:
Regelstation i-CON TRACE 230V
Zubehör
Art.-Nr.::
Bezeichnung
0ICT125:
Netzwerkkarte
0A58:
Ablageständer
0009/SB:
Spritzschutz
0DTM100:
Temperaturmessgerät
Verwandte ProdukteErsa i-CON TRACE
Ansprechpartner finden
Ansprechpartner finden
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!