Aller guten Dinge sind 3!
Wir bei Kurtz Ersa verstehen die Herausforderungen der modernen Elektronikfertigung. Mit Kurtz Ersa CONNECT bieten wir Ihnen die modulare Plattform, die Ihre Produktionssysteme intelligent vernetzt und die Effizienz Ihrer Prozesse steigert. Unsere Lösung passt sich flexibel Ihren Anforderungen an und unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter bei der zukunftssicheren Digitalisierung Ihrer Fertigung:
1. Digitale Services & Lösungen
2. MES-Integration
3. Maschine-zu-Maschine Kommunikation
Einfach erklärt und perfekt umgesetzt. Vertrauen Sie auf unser umfassendes Fachwissen und kontaktieren Sie uns! Wir übernehmen Verantwortung!
1. Digitale Services & Lösungen Kurtz Ersa CONNECT
Die digitalen Angebote der Kurtz Ersa CONNECT Plattform können von jedem Standort und Gerät aus über einen Webbrowser von jedem internetfähigen Computer/Mobilgerät aufgerufen werden.
SMART SERVICE
Einfache und schnelle Serviceanfragen per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular gewährleisten die Effizienz unseres Serviceprozesses. Dank unserer Remote Service Tools können wir sofort Maßnahmen ergreifen, auch ohne vor Ort zu sein.
Vorteile:
- höhere Maschinenverfügbarkeit
- schnellere Serviceprozesse
SMART PRODUCTION
Mit unserem breiten Angebot an Schnittstellen bieten wir vielfältige Lösungen für die Anbindung der Maschine an übergeordnete Steuerungssysteme. Einerseits mit unserer eigenen → Lösung von Schiller und andererseits mit der Kompatibilität durch Standardschnittstellen für eine effektive Prozess- und Maschinenüberwachung.
Vorteile:
- Wichtige Informationen können direkt auf Basis der gesammelten Daten ausgewertet werden - dadurch wird die Produktion effizienter
- Wissen ist der einfache Schlüssel zu Maschinen- und Prozess-Know-how; dafür bieten wir Ihnen alle relevanten Kurse auf unserer → eLearning-Plattform an
2. MES-Integration & Smart Production

Automatisieren Sie Ihre Produktionsprozesse, indem Sie diese in bestehende MES-Systeme integrieren. Für eine nahtlose MES-Integration unterstützen unsere Maschinen mehrere Standardschnittstellen. Als Mitglied der IPC-CFX-Standard-Arbeitsgruppe unterstützen wir die Entwicklung dieses offenen Industriestandards. Unser Softwarekern bietet Steuerungsfunktionen sowie Rückverfolgbarkeit und Prozessdaten. Dadurch können wir auch kundenspezifische MES-Schnittstellen bereitstellen.
Vorteile:
- Standardschnittstellen für schnelle und einfache Integration
- maßgeschneiderte Lösungen für optimale Passform
3. Machine-to-Machine Communication

Vernetzen Sie Ihre Maschinen, um Produktionsprozesse zu optimieren und neue Effizienzstandards zu setzen. Unsere Maschinen unterstützen die signalbasierte Leiterplattenhandhabung über SMEMA. Als Teil der Hermes Messengers beteiligen wir uns an der Entwicklung des IPC-HERMES-9852-Standards. HERMES ist protokollbasiert und bildet das generische Kommunikationsrückgrat der Produktionslinie.
Vorteile:
- Austausch von PCB-relevanten Daten, z.B. Produktabmessungen
- automatische Änderung von Lötprogrammen
- automatische Änderung von Transportbreiten
- Board-Tracking entlang der gesamten Linie mit Auslesen der einzelnen Board-IDs
- anpassungsfähig an weitere und zukünftige Anforderungen
Ansprechpartner finden
Ansprechpartner finden









