Mehr Performance für das industrielle Handlöten
Mit der i-CON MK2-Serie präsentiert Systemlieferant Ersa auf der SMTconnect in Nürnberg seine neuen Lötstationen für das industrielle Handlöten. Unverwechselbare Kennzeichen der neuen Ersa Lötstationen-Serie sind überragende Leistung und Funktionalität, die von 150 Watt ausgehen und optimale Performance für manuelle Applikationen ermöglichen. Dabei verfügen alle Ersa i-CON MK2-Stationen über die von der IoT-Lötstation i-CON TRACE bekannte, neu entwickelte Ersa Lötspitzen-Technologie mit extrem schnellem Auf- bzw. Nachheizverhalten und einer präzisen Temperaturregelung von +/- 2 °C.



Der zugehörige Feinlötkolben Ersa i-TOOL MK2 bietet bis zu 20% mehr Lötleistung und ist mit 30 g und 150 mm Gesamtlänge ein Leichtgewicht, das perfekt in der Hand liegt. Großes Plus: Der i-TOOL MK2 bringt alles mit, um die Betriebskosten spürbar nach unten zu drücken und Ressourcen zu schonen. Denn beim werkzeuglosen Spitzenwechsel bleibt dank Bajonettverschluss das Heizelement erhalten – lediglich die Spitze wird über das patentierte Tip´n´Turn-Konzept schnell und sicher getauscht. Dies erfolgt wahlweise manuell oder über den multifunktionalen Ablageständer (optional) – in jedem Fall wird die Lötspitze einfach und schnell gewechselt, ohne dass der Anwender mit heißen Teilen in Berührung kommt.
Der i-TOOL MK2 überzeugt vor allem im Dauerbetrieb, da sein Handteil angenehm kühl bleibt. Dabei heizt er so schnell, dass alle Lötverbindungen mit nahezu identischer Temperatur produziert werden können. Die Ist-Temperatur wird mittels Sensor ganz vorn an der Lötspitze gemessen – sollte die Temperatur das vorgewählte Prozessfenster der Lötspitzentemperatur verlassen, informiert die MK2-Station den Bediener.
Wird das Lötwerkzeug eine Zeitlang nicht genutzt, sinkt die Temperatur nach einer bestimmten Zeit auf die voreingestellte, energiesparende Standby-Temperatur. Eine breite Palette an leistungsoptimierten Standard- und Sonderlötspitzen bietet große Flexibilität auch bei komplexen oder unkonventionellen Anwendungen.