Bangkok | Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand das Kurtz Ersa Southeast Asian Sales & Service Meeting im Long Shine & Kurtz Ersa Application Center in Bangkok statt. Unter dem Motto „This is Our Defining Moment: Accelerate Growth in SEA!“ trafen sich Vertriebspartner und Service-Teams, um gemeinsam die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre zu erarbeiten.
Die zentralen Themen des Meetings waren eine umfassende Rückschau auf das vergangene Geschäftsjahr und eine detaillierte Analyse der aktuellen Marktsituation. Obwohl der Markt wieder anzieht, bestehen weiterhin erhebliche politische und Zollunsicherheiten. Die Teilnehmer diskutierten insbesondere über kurze Projektvorlaufzeiten, schnelle Entscheidungswege und den intensiven Wettbewerb bei Preisen und Lieferzeiten. Die Region Südostasien gewinnt durch ihren großen Markt mit rund 750 Millionen Menschen, starkes BIP-Wachstum und mit vergleichbar attraktiven Fertigungskosten zunehmend an Bedeutung. Kurtz Ersa verfolgt dabei eine klare Strategie: „Wir sind dort, wo unsere Kunden uns brauchen“, betonte Bernd Schenker, CEO des Kurtz Ersa-Geschäftsbereichs Asien, in seiner Keynote. Der Fokus liegt auf lokaler Produktion, lokaler Beschaffung und lokalem Service. Viele Standardmaschinen werden bereits im Werk Zhuhai hergestellt – in naher Zukunft werden alle Standardmaschinen dort produziert, um Kostenvorteile direkt an unsere Kunden weiterzugeben. Dabei garantieren wir auf globaler Ebene unseren hohen deutschen Qualitätsstandard.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Meetings war die Vorstellung des neuen Vertriebsansatzes und der neuen Strategie für Südostasien. Ziel ist es, den Sales Funnel mit noch wettbewerbsfähigeren Preisen in allen Produktsegmenten deutlich zu erweitern. Durch die Implementierung eines CRM-Systems und eine intensivere Zusammenarbeit bei jedem Projekt soll die Kundenbetreuung weiter verbessert werden. Gleichzeitig wurden intensive Schulungen zu Produkten, Prozessen und Know-how für das Service-Team durchgeführt mit dem Ziel, sich im Servicebereich als unangefochtene Nummer 1 zu etablieren. Dabei spielen auch unsere Applikations- und Democenter eine zentrale Rolle. Im Rahmen des Meetings stellte sich zudem das neue Team von Kurtz Ersa Singapore unter Leitung von Geschäftsführer Ulrich Dosch vor, der nochmals klar betonte, dass wir auf ein bereits erfolgreiches Verkaufs- und Servicenetzwerk aufbauen und dieses mit weiteren Investitionen verstärken werden.
Erfreulich war zudem, dass wir bei unserem Servicepartner Long Shine die erste weibliche Service-Ingenieurin begrüßen durften – ein klares Zeichen unserer gelebten Werte von Diversität und Chancengleichheit. Ein kurzer Rückblick galt auch der erfolgreichen 30-jährigen Partnerschaft zwischen Kurtz Ersa und Long Shine. Ivan Cheah, Eigentümer von Long Shine, erhielt als Anerkennung ein remastertes Telefax aus dem Jahr 1995, das die langjährige Zusammenarbeit symbolisiert. Bernd Schenker, CEO von Kurtz Ersa Asia, und Ivan Cheah verbindet dabei eine persönliche Zusammenarbeit, die inzwischen mehr als drei Jahrzehnte umfasst. Unsere starken Partnerschaften und unser verlässliches Netzwerk sind das Fundament für zukünftigen Erfolg. Unsere Kunden können weiterhin auf Kurtz Ersa als zuverlässigen, integren und nachhaltigen Partner bauen. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft in Südostasien!





