Die energiedispersive Röntgenspektroskopie (engl. Energy Dispersive X-ray spectroscopy) ist ein Verfahren der Materialanalytik. Dabei werden die Atome der Probe durch einen Elektronenstrahl angeregt und emittieren dann Röntgenstrahlung einer stoffspezifischen Energiemenge. Das EDX-Verfahren eignet sich daher, alle Elemente einer Probe bestimmen zu können.