Die Einpresstechnik ist eine lötfreie elektromechanische Fügetechnik zwischen Bauteil und Leiterplatte. Dazu wird ein Einpressstift in eine Durchkontaktierung der Leiterplatte eingepresst. An den Kontaktstellen zwischen Stift und Lochwand werden durch den intensiven metallischen Kontakt (u.a. Kaltverschweißen) gasdichte Verbindungen erzeugt. Einer der Fügepartner muss dafür verformt werden. Die Verbindung gilt als sehr zuverlässig, benötigt aber einen speziellen Prozess und stellt hohe Anforderungen an die Toleranzen, im speziellen der der Leiterplatte.