Im Allgemeinen versteht man unter Entnetzung das Zurückziehen von Flüssigkeiten von zuvor benetzten Oberflächen. Beim Löten beobachtet man zunächst eine Benetzung der Oberfläche durch das Lot. Aber nach der ursprünglichen Benetzung zieht sich das Lot dann wieder zurück. Ursachen liegen in einer Veränderung der Oberflächeneigenschaften durch den Einfluss des heißen Lotes. So kann z.B. Zink an die Oberfläche diffundieren oder eine benetzbare Schicht löst sich im Lot auf oder es kommt zu Oxidationsprozessen im Schichtaufbau der zu lötenden Oberfläche. Eine Verwendung von aggressivem Flussmittel oder erneutes Reinigen kann hier Abhilfe schaffen.