Im Allgemeinen versteht man unter Entnetzung das Zurückziehen von Flüssigkeiten von zuvor benetzten Oberflächen. Beim Löten beobachtet man zunächst eine Benetzung der Oberfläche durch das Lot. Aber nach der ursprünglichen Benetzung zieht sich das Lot dann wieder zurück. Ursachen liegen in einer Veränderung der Oberflächeneigenschaften durch den Einfluss des heißen Lotes. So kann z.B. Zink an die Oberfläche diffundieren oder eine benetzbare Schicht löst sich im Lot auf oder es kommt zu Oxidationsprozessen im Schichtaufbau der zu lötenden Oberfläche. Eine Verwendung von aggressivem Flussmittel oder erneutes Reinigen kann hier Abhilfe schaffen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.