Das Fließverhalten ist mit dem Begriff Viskosität gekoppelt. Es gibt an, wie fließfreudig oder zähflüssig ein Fluid ist. Ist die Viskosität höher, so ist das Fluid dickflüssig, also weniger fließfähig. Ist sie kleiner, so ist das Fluid besser fließfähig. Beim Löten versteht man unter dem Fließverhalten die Fähigkeit des Lotes, sich auszubreiten. Diese Fähigkeit lässt sich durch die Temperatur und das verwendete Flussmittel beeinflussen. Dabei setzt das Flussmittel die Viskosität durch die Entfernung der Oberflächenoxide herab. Eine Oxidation des Lotes verschlechtert das Fließverhalten.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.