Das Fließverhalten ist mit dem Begriff Viskosität gekoppelt. Es gibt an, wie fließfreudig oder zähflüssig ein Fluid ist. Ist die Viskosität höher, so ist das Fluid dickflüssig, also weniger fließfähig. Ist sie kleiner, so ist das Fluid besser fließfähig. Beim Löten versteht man unter dem Fließverhalten die Fähigkeit des Lotes, sich auszubreiten. Diese Fähigkeit lässt sich durch die Temperatur und das verwendete Flussmittel beeinflussen. Dabei setzt das Flussmittel die Viskosität durch die Entfernung der Oberflächenoxide herab. Eine Oxidation des Lotes verschlechtert das Fließverhalten.