Das Flussmittel wird in der industriellen Massenfertigung von elektronischen Baugruppen durch sogenannte Fluxer realisiert. In Wellenlötanlagen sind heute Sprühfluxer Standart, sie sprühen das Flussmittel, vergleichbar einer Lackierpistole, auf die Leiterplatten auf. Sie ermöglichen eine feine Dosierung der Flussmittelmenge. In Selektivlötanlagen kommen Multidrop Fluxer zum EInsatz, deren Funktionsprinzip das der Tintenstrahldrucker ist. Sie zerstäuben das Flussmittel nicht, so ist ein präziser Flussmittel geringster Mengen möglich. Im manuellen Hand- und Reparaturlöten wird Flussmittel in Form von Paste oder in flüssiger Form über Flussmittelstifte appliziert.