Das Flussmittel wird in der industriellen Massenfertigung von elektronischen Baugruppen durch sogenannte Fluxer realisiert. In Wellenlötanlagen sind heute Sprühfluxer Standart, sie sprühen das Flussmittel, vergleichbar einer Lackierpistole, auf die Leiterplatten auf. Sie ermöglichen eine feine Dosierung der Flussmittelmenge. In Selektivlötanlagen kommen Multidrop Fluxer zum EInsatz, deren Funktionsprinzip das der Tintenstrahldrucker ist. Sie zerstäuben das Flussmittel nicht, so ist ein präziser Flussmittel geringster Mengen möglich. Im manuellen Hand- und Reparaturlöten wird Flussmittel in Form von Paste oder in flüssiger Form über Flussmittelstifte appliziert.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.