Das Löten mit Loten, deren Schmelzpunkt höher als 450 °C liegt, bezeichnet man als Hartlöten. Bei Schmelztemperaturen kleiner 450 °C spricht man vom Weichlöten. Lote und Flussmittel für das Hartlöten unterscheiden sich von denen zum Weichlöten. Die Wärmeenergie wird beim Hartlöten häufig über offene Flammen durch z. B. Gas- oder Schweißbrenner zugeführt.