Inertgas-Löten ist das Löten unter einer Schutzgasatmosphäre. Diese Atmosphäre verhindert die Oxidation der Fügepartner und des Lotes, da der Sauerstoff verdrängt wird. Da die Oxidschichten hier beim Löten nicht wachsen, lassen sich vorhandene Oxidschichten mit einem Minimum an Flussmittel entfernen und die Benetzungsfähigkeit steigt. Als Schutzgas kann man alle Gase verwenden die extrem reaktionsträge sind. Schutzgas kann Stickstoff sein, ebenso wie alle Edelgase (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon). Beim Löten verwendet man in der Regel Stickstoff.