Infrarot-Heizungen gehören zu den Strahlungsheizungen. Es ist kein Transportmedium zum Wärmetransport erforderlich. Die Wärme entsteht, wenn sie von einem anderen Körper absorbiert wird. Dabei wird unterschieden zwischen kurz-, mittel-, und langwelliger Infrarot-Strahlung. Kurzwellige IR-Strahlung liegt im Bereich des sichtbaren Lichts. Kurzwellige IR-Strahler zeichnen sich durch ein schnelles trägheitsloses Ansprechverhalten bei Energiezufuhr aus. Allerdings wird kurzwellige Strahlung auch nicht gleichförmig von den unterschiedlichen Oberflächen absorbiert. Mittel- bis langwellige IR-Strahlung bietet ein ausgeglichenes Absorptions-Reflektionsverhältnis.