wird auch als Polymer oder Plastik-Elektronik bezeichnet. Diese Technologie basiert auf Polymeren, deren Eigenschaften isolierend, leitend oder halbleitend sein können. Die Besonderheit dieser Technologie besteht darin, dass elektronische Schaltungen mit herkömmlichen Druckverfahren hergestellt werden. Über die Drucktechnik werden Polymere unterschiedlicher Eigenschaften so strukturiert und kombiniert, dass einfache elektronische Schaltungen entstehen. Praktische Anwendungen sind OLED-Displays, organische Solarzellen die z. B. aufgerollt werden können, RFID-Etiketten... Als einfachstes Substrat eignet sich sogar Papier.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.