Die Röntgenuntersuchung von elektronischen Baugruppen ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung von visuell nicht zugänglichen Lötstellen und dem Inneren von Bauteilen. Die Baugruppe wird von Röntgenstrahlen durchstrahlt, Dichteunterschiede in den Materialien führen zu unterschiedlicher Schwächung der Strahlen. Auf dem Detektor entsteht dadurch ein Graustufenbild. Moderne Röntgensysteme ermöglichen tomographische Aufnahmen, so dass sich realistische dreidimensionale Abbildungen der Inspektionsstelle erzeugen lassen. Diese Darstellungen können dann beliebig geschnitten und unter verschiedenen Winkeln betrachtet werden.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.