Du bist technikbegeistert und willst dafür sorgen, dass Maschinen und Anlagen jederzeit reibungslos laufen? Dann starte deine Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik bei Kurtz Ersa!

Ob beim Schaltschrankbau in der Werkstatt oder der Instandhaltung von Anlagen vor Ort – du lernst alles, was du brauchst, um unsere Betriebselektronik instand zu halten, Störungen zu beheben und Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Zeichnen und Lesen von Schaltplänen
  • Verdrahtung und Anschluss von Leitungen und Komponenten
  • Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
  • Fehlersuche und Störungsanalyse zur schnellen Problemlösung
  • Programmieren und Konfigurieren von Maschinen- und Anlagensteuerungen
  • Montieren und Verdrahten von Schaltschränken
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik für komplexe Systeme

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen Metallbearbeitung: Feilen, Bohren, Gewinde schneiden
  • Elektro-Lehrgänge: Hausinstallationen, Schützschaltungen
  • Elektronik-Know-how: Löten, Bauteillehre, Digitaltechnik
  • Normen & Schutztechnik: Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik: Automatisierungssysteme verstehen
  • Antriebstechnik & Pneumatik: Systeme für Bewegung und Steuerung

Das solltest du mitbringen:

  • Qualifizierender Haupt- oder Realschulabschluss
  • Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Lust auf abwechslungsreiche Herausforderungen

Deine Zukunftsperspektiven:

Nach deiner Ausbildung hast du vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B.:

Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
Weiterführendes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierung

Bei Kurtz Ersa legen wir Wert darauf, unsere Auszubildenden langfristig im Unternehmen zu halten – bei guter Leistung stehen deine Übernahmechancen sehr gut!

Starte deine Zukunft mit uns und bewirb dich jetzt!