Der Schlüssel zu mehr Effizienz liegt im Prozess. Deshalb erweitert Kurtz sein Portfolio und bietet ab Q4/2025 eine neue Dienstleistung im Rahmen von Vor-Ort-Servicebesuchen an - ein erster Vorgeschmack auf das, was die Moulding Machines auf der K 2025 in Düsseldorf präsentieren.
Information zum Analyse-Tool des Kurtz Service
Ab Oktober erhalten Sie beim Kurtz Service Informationen zur Prozessdatenerfassung, -auswertung und Systemdiagnose. Ab Q4 prüfen wir gern individuell Ihre Kurtz Maschine – unabhängig vom Baujahr. Einfach E-Mail an service-kurtz@kurtzersa.de
Komplexe Prozesse in der Herstellung von Formteilen aus Partikelschaum oder Gussteilen erfordern tiefes Know-how. Kurtz versteht es, diese Prozesse so zu analysieren und weiterzuentwickeln, dass Kunden höchste Qualität und Effizienz erhalten. Dieses Wissen wurde über Jahrzehnte bei den Kurtz Moulding Machines aufgebaut und kontinuierlich verbessert. Ab Herbst 2025 steht ein neues Analyse-Tool für alle Kurtz Maschinen zur Verfügung. Ziel ist es, laufende Prozesse transparent zu machen und gezielt zu optimieren.
Prozess- und Maschinendaten sichtbar machen
Die neue Analyse-Dienstleistung des Kurtz Service ermöglicht die professionelle Erfassung und Visualisierung von Prozess- und Maschinendaten direkt vor Ort, die bisher nicht verfügbar waren. Steuerungsunabhängig erfasst ein Servicetechniker alle relevanten Prozess- und Maschinenparameter - etwa zur Dichtigkeit oder Positioniergenauigkeit - mittels einer kompakten Hardware. Ein Protokoll dokumentiert den Zustand der Maschine und zeigt Abweichungen oder Veränderungen auf. Anschließend werden die Daten durch Kurtz Experten analysiert und mit dem Kunden ausgewertet. Ziel: Potenziale für Prozessverbesserungen aufdecken, z.B. durch Druckanpassung oder Temperatur-Überwachung. Mitunter lassen sich sogar neue Fertigungs-Möglichkeiten mit der vorhandenen Anlage erschließen.