Der Bedarf an metallischem 3D-Druck steigt kontinuierlich. Insbesondere in Bezug auf Geometriefreiheit, Individualisierbarkeit und den Einsatz bei Kleinserien. Doch auch die Produktion von Großteilen und Serienbauteilen wird von der Branche angestrebt. Mit dem Flying Ray geht Kurtz Ersa einen maßgeblichen Schritt in diese Richtung. Sukzessive sind wir dabei, unseren Großformatdrucker weiterzuentwickeln und die Großteil- und Serienproduktion zu realisieren.

Highlights Kurtz Ersa Flying RayAdditive Manufacturing

Wir haben unseren Multihead-Drucker in Modularbauweise entwickelt. Das heißt, eine Anpassung ist gemäß Ihren Vorstellungen und Bauteilanforderungen möglich. Der Flying Ray wird perfekt auf Ihre künftige Produktion abgestimmt.

Modular gestaltbar:

  • Anzahl der Laser
  • Anzahl und Länge der Achsen
  • Achsabstand
  • Überlappungsbereich der Schwenkarme

Flying RayAdditive Manufacturing

Hochfunktional durch senkrecht auftreffende Laserstrahlen

Der Flying Ray präsentiert sich mit einem Mehrachssystem für Laser. Er ist hochinnovativ durch seine senkrecht auftreffenden Laserstrahlen. In der Grundversion kommen acht Laser an acht Schwenkarmen simultan zum Einsatz. Der Clou: Sie arbeiten parallel in sich überlappenden Arbeitsbereichen. Die Laserleistung ist adaptiv. Achsen und Laser sind modular erweiterbar.

Optimale Resultate mit Build Processor und Slicer

Das metallische 3D-Drucken ist keine triviale Angelegenheit. Dazu bedarf es Kenntnisse über Maschinenparameter, Prozesse und Materialien. Um Software und Hardware miteinander zu verbinden, braucht es eine Benutzeroberfläche, die zuverlässig die Kommunikation übernimmt. Die unkomplizierte Integration Ihrer 3D-Modelle ist uns wichtig. Mittels dem eigens von Kurtz Ersa entwickelten Slicer wird die Datenaufbereitung zum Kinderspiel. Ebenso stellen wir eine einfache Bedienung durch ein intuitives Human-Machine-Interface sicher.

Anwendungsgebiete von Additive Manufacturing

  • Maschinenbau
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Kleinserienproduktion
  • Forschung und Ausbildung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizintechnik
  • Automotive