Bei der Herstellung von Leiterplatten müssen die Kupferlötpads gegen Oxidation während der Lagerung und Verarbeitung geschützt werden. Eine Möglichkeit stellt die Verzinnung der Kupferoberflächen dar. Beim HAL-Verfahren (hot air leveling, dt. “Heißluftverzinnung“) werden die Leiterplatten in ein Flussmittel und anschließend komplett in flüssiges Lot eingetaucht. Überschüssiges Lot wird beim Herausziehen der Leiterplatten aus dem Lottiegel mit heißer Luft abgeblasen. Aus löttechnischer Sicht bietet die HAL Oberfläche die beste Lötbarkeit unter allen Oberflächensystemen. Nachteil ist eine schlechte Koplanarität, die durch das Abblasen des Lotes von den Pads entsteht. Damit ist diese Oberfläche nicht für Finepitch-SMT-Anwendungen geeignet.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.