Heizplatten sind beim Hand- und Reparaturlöten von Baugruppen mit hoher Wärmekapazität erforderlich. Auf ihnen werden die Baugruppen flächig mitsamt ihren teilweise empfindlichen Bauteilen vorgewärmt. Dadurch reduziert sich der punktuelle Energieeintrag an der Lötstelle mit der Lötspitze. Der gesamte Lötprozess fällt damit schonender aus, da der Wärmeabfluss aus der Lötstelle in die Baugruppe geringer wird.

Heizplatten eignen sich aber auch für Aufschmelzversuche mit Lotpasten.