Niedrigschmelzende Lote werden dort eingesetzt, wo Beschränkungen in der Lötwärmebeständigkeit vorliegen und sich hohe Löttemperaturen aufgrund des zu verarbeitenden Materials negativ auswirken würden. Ein Vertreter derartiger Legierungen ist Zinn/Wismut bzw. Zinn/Wismut/Silber mit einem Schmelzpunkt von ca. 138–140°C. Noch niedriger schmilzt Zinn-Indium.