Best Practice PressFinish: EMS-Dienstleister aus Leidenschaft Electronics Production Equipment

Seit seiner Gründung 1982 ist die PressFinish Electronics GmbH ein engagierter EMS-Dienstleister. Am neuen Standort in Maisach bei München produziert das Unternehmen auf 2000 m² Elektroniken für anspruchsvolle Kunden aus Medizintechnik, Industrie sowie Luft- und Raumfahrt. Dafür kommen modernste Ersa Systeme in Form von Selektivlötmaschinen und Schablonendrucker zum Einsatz.

Der Standort Deutschland hat es derzeit im globalen Wettbewerb schwer - zu schwerfällig, zu hohe Kosten, zu viel Bürokratie. PressFinish begegnet diesen Herausforderungen mit Flexibilität, Know-how und höchster Qualität. Basis dafür ist ein bestens ausgebildetes Team sowie moderne Maschinen. „Wir arbeiten, um unsere Kunden glücklich zu machen“, bringt es Produktionsleiter Dominik Wimmer auf den Punkt. 

Das Leistungsspektrum von PressFinish umfasst die Fertigung von Prototypen bis zu Serienproduktionen in Losgrößen bis 100.000 Stück. Verstärkte Nachfrage gibt es im Entwicklungs- und Prototypengeschäft. Hier entwickelt PressFinish auf Wunsch komplette Produkte - vom Leiterplattendesign über Bestückung bis Gehäuse, Software und anschließender Prototypenfertigung. Im Seriengeschäft übernimmt PressFinish die Bauteilbeschaffung, Lagerhaltung, Endmontage und Kommissionierung in die kundenspezifische Verkaufsverpackung. Kunden profitieren dabei von einem starken Team, kurzen Wegen und direkter Kommunikation. In den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Industrieelektronik und Medizintechnik wird PressFinish als Partner besonders geschätzt. So werden etwa Steuereinheiten für Drohnen, Telemetriesysteme und - dank ATEX-Zertifizierung - explosionsgeschützte Elektronikbaugruppen für die Industrieelektronik gefertigt.

Herausforderung: aluminiumlaminierte Boards

Ein großer Anteil der Produktion fließt in die Medizintechnik. Seit über 20 Jahren entwickelt und fertigt PressFinish Baugruppen und Geräte für Blutuntersuchungen und -aufbereitung, aber auch für Beleuchtungstechnik in Operationssälen und für Untersuchungsgeräte mit LEDs. Eine der größten Herausforderungen in dieser Fertigung ist das Löten von LEDs auf aluminiumlaminierten Leiterplatten. Diese speziellen Leiterplatten leiten die beim Betrieb entstehende Wärme über die Aluminiumoberfläche ab, was das Löten der LEDs erschwert. Darauf hat sich PressFinish spezialisiert.

Zum Auftrag des Lotdepots auf die Leiterplatten nutzt PressFinish einen Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker, der über eine Zeilenkamera für die automatische Post-Print-Inspektion im Linientakt zur vollständigen Nachverfolgbarkeit verfügt. „Wir wissen genau, welche Bauteile von welcher Charge verwendet wurden, und können diese Produktionsdaten jederzeit nachweisen“, erklärt Vertriebsmitarbeiter Franz Leitenstern. 

Mit der Entwicklung der SMD-Technologie änderte sich die Elektronikfertigung. THT-Bauteile wurden durch oberflächenmontierte Chips und BGAs ersetzt, doch THT-Bauteile bleiben in vielen Anwendungen unersetzlich. Besonders in der Leistungselektronik, Mobilfunktechnik und E-Mobilität benötigt man oft eine Mischbestückung von SMD und THT.

Zur weiteren Professionalisierung der THT-Verarbeitung investierte PressFinish 2022 in eine Ersa VERSAFLOW 4/55 Selektivlötanlage, die durch hervorragende Lötqualität, einfache Bedienung und schnelle Rüstzeiten überzeugte. Das Unternehmen nutzt zudem das VERSAFLEX Lötmodul, um unterschiedliche Lötstellen auf einer Leiterplatte gleichzeitig bearbeiten zu können. Das bringt hohe Flexibilität und Produktivität. Eine weitere Besonderheit ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit des gesamten Lötprozesses - alle Prozessparameter werden detailliert aufgezeichnet und im MES-System abgelegt. PressFinish setzt auf die Partnerschaft mit Ersa, um seine Fertigungskompetenz stetig auszubauen. 

Umfassender Service und Prozessberatung

Besonders der umfassende Service und die Prozessberatung von Ersa sind für das Unternehmen von großer Bedeutung. „Auch mit bester Vorbereitung und Zero-Defect-Strategien können Fehler auftreten“, sagt Dominik Wimmer. Daher werden bereits Geräte getestet, um auch die Kompetenz im Bereich Rework auszubauen. Gut möglich, dass PressFinish auch hier auf Ersa setzt …

Diesen Beitrag teilen