Renommierter Designpreis für die Ersa IoT-Lötstation
Die Ersa GmbH zählt zu den diesjährigen Gewinnern des weltweit renommierten Designpreises iF DESIGN AWARD. Die IoT-Lötstation i-CON TRACE gewann in der Disziplin „Industry/Tools“. Der iF DESIGN AWARD wird jedes Jahr von der ältesten unabhängigen Designorganisation der Welt, der iF International Forum Design GmbH mit Sitz in Hannover, ausgeschrieben.


Die Ersa i-CON TRACE ist die erste Lötstation, die sich per Smartphone oder mobilem Endgerät steuern lässt – sie ist damit wie gemacht für das digitale Zeitalter. Speziell konzipiert für den Einsatz im digital vernetzten Umfeld, ermöglicht die i-CON TRACE mit integriertem WLAN, Bluetooth und Netzwerkkarte 100%ige Konnektivität in digital vernetzten Fertigungsprozessen und lückenlose Rückverfolgbarkeit im Handlöten. Komplizierte Parametereinstellungen oder kryptische Menüs? Nicht mit der i-CON TRACE – dank intuitivem Bedienkonzept mit Ein/Aus-Schalter und drei Leuchtdioden kann sich der Anwender vollständig auf den Lötprozess konzentrieren. Ebenso überzeugend: das patentierte Tip´n´Turn-Konzept des zugehörigen i-TOOL Lötkolbens mit Bajonettverschluss, das quasi im Handumdrehen einen sicheren und schnellen Lötspitzenwechsel ermöglicht.
Mit lückenloser Prozessdokumentation bringt die i-CON TRACE vollkommene Transparenz in den Handlötprozess. Außerdem lässt sie sich komplett in MES-gesteuerte Produktionsprozesse einbinden. So kann bereits heute die Aufzeichnung einer gesamten Lötaufgabe heruntergeladen und in ein übergeordnetes Leitsystem gespeichert werden. Die i-CON TRACE überzeugte die 133-köpfige Jury, die sich aus unabhängigen Experten aus aller Welt zusammensetzt, mit ihrem ansprechenden Design, das seine Fortsetzung im intuitiven Bedienkonzept erfährt. Die Konkurrenz war groß: Fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern hofften auf das Qualitätssiegel. „Wir freuen uns sehr über den iF DESIGN AWARD für die i-CON TRACE – zeigt die Auszeichnung doch, dass wir mit unserer Lötstation für das digitale Zeitalter optisch wie applikationsseitig einen Nerv getroffen haben“, resümierte Hansjürgen Bolg, Bereichsleiter Ersa Tools, Rework & Inspektion, nach Bekanntgabe der Auszeichnung.
Harald Eppinger
| Geschäftsführer Koh Young Europe GmbH
Harald Eppinger

Harald Eppinger ist der Geschäftsführer der Koh Young Europe GmbH. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Elektronikfertigung ist er bekannt für seine Leidenschaft für innovative Technologien. Unter seiner Führung hat Koh Young Europe bedeutende Fortschritte erzielt und sich als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen europaweit etabliert.