Kreuzwertheim | Im Vergleich zum letzten Jahr konnten wir uns um ganze 6 Punkte auf nun 75 Punkte in der Gesamtbewertung steigern – und haben damit unsere Silbermedaille beim EcoVadis Sustainability Rating komfortabel verteidigen können. Unterm Strich zählt Kurtz Ersa damit beim diesjährigen ESG-Rating in der Gesamtbewertung zu den obersten 3% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen unserer Branche!
Wir haben mittlerweile zum vierten Mal am ESG-Rating teilgenommen und konnten uns während dieser Zeit deutlich weiterentwickeln. In der Gesamtbewertung haben wir uns von 48 auf 75 Punkte und von einer Bronze- auf eine Silbermedaille steigern können. Die Ergebnisse der vier Themenfelder haben sich seither um 30 Punkte (Umwelt), 35 Punkte (Arbeits- und Menschenrechte), 13 Punkte (Ethik) sowie 14 Punkte (Nachhaltige Beschaffung) verbessert.
Besonders bemerkenswert: „In den Kategorien Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte rangiert Kurtz Ersa mit einer Bewertung von 90 bzw. 85 Punkten in den obersten 1% der beurteilten Unternehmen unserer Branche!“, freut sich Thomas Mühleck, CEO des Kurtz Ersa-Konzerns.
Die Basis für diese kontinuierliche Weiterentwicklung liegt in unserer gesamtheitlich und international aufgebauten Nachhaltigkeitsstrategie GoGreen250. Beispielsweise konnten wir
- im Jahr 2024 bereits 33% unseres Strombedarfs der Standorte in Kreuzwertheim und Wertheim über selbst erzeugten Strom durch unsere vier PV-Anlagen sowie unser BHKW decken.
- durch die Umstellung auf 100% Ökostrom und 100% Biogas an unseren deutschen Standorten sowie der Steigerung der Energieeffizienz unsere CO2-Emissionen deutlich reduzieren.
- unsere Arbeitssicherheitsquote weiterhin deutlich unter dem Branchenschnitt halten und unser Compliance-Managementsystem stetig ausbauen.
- Projekte starten und weiterführen, welche die Transparenz in unserer Lieferkette Schritt für Schritt erhöhen.
auch die Transparenz im eigenen Geschäftsbereich steigern, u.a. durch unsere freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung, unsere umfangreiche Nachhaltigkeits-Webseite sowie unsere jährliche Teilnahme an anerkannten ESG- und CDP-Ratings.