Auch 2022 hat Kurtz Ersa wieder einen Fokus auf das Thema Betriebliche Ausbildung gesetzt. #wirlebenausbildung ist ein zentraler Wert von Kurtz Ersa. Wir schaffen so eine gezielte Vorbereitung unserer Auszubildenden auf ihre berufliche Zukunft und bilden die für uns so wichtigen Fachkräfte im eigenen Unternehmen mit einer Quote von 10% aus.
Die jungen Auszubildenden wiederum bringen frischen Wind, Ideen und neue Impulse zu Kurtz Ersa. Aus allen Teilen des Unternehmens wurde für den Ausbildungs-Jahrgang 2022 ein Bedarf von insgesamt 40 neuen Ausbildungsplätzen im gewerblichen wie kaufmännischen Bereich gemeldet, um unsere technisch anspruchsvollen Produkte und unserer weltweiten Kunden auch zukünftig bestens bedienen zu können.
Wir freuen uns sehr, dass wir 39 dieser neuen Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen konnten. So haben wir nun im Konzern die Verantwortung, 81 Auszubildende und 14 Dual Studierende erfolgreich für ihr späteres Berufsleben vorzubereiten und auszubilden. In ihrer Ausbildung, genauso wie im späteren Berufsleben, werden die jungen Auszubildenden viel lernen. Ihre Lernbereitschaft, unser gemeinsamer Team-Spirit und der hohe Anspruch an uns selbst sind für uns wichtige Erfolgsgaranten, die uns als Kurtz Ersa auch im Bereich der Ausbildung ausmachen.
Am 01.09.2022 konnten wir unsere jungen Kollegen/innen nun auch persönlich begrüßen. Das Team der Ausbilder/innen, die Ausbildungsleitung des KEHA-Ausbildungszentrums, die Ausbildungs-Verantwortlichen aus dem Bereich CHR und die KE-Unternehmensleitung haben alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen geheißen. In seinem Grußwort fasste Ralph Knecht zusammen: „Bleiben Sie neugierig auf alles Neue, seien Sie flexibel und bewahren Sie sich die Freude am Lernen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir auch in Zukunft unseren Kunden die innovativen Leistungen und den hervorragenden Service bieten, für den Kurtz Ersa bekannt ist.“
Rainer Krauss
Gesamtvertriebsleiter | Ersa GmbH
Rainer Krauss
Gesamtvertriebsleiter | Ersa GmbH

Rainer Krauss hat die Flachbaugruppe seit mehr als 30 Jahren im Blut. In der Elektronikindustrie ist er über den Siebdruck 1974 eingestiegen, hat die Entwicklung der Hybrid-Keramikschichttechnik bis zur SMD-Technologie sowie die Entwicklung der Leiterplatte bei Multilayer-Beschichtungstechnologie mitgestaltet und mit gemeinsamen weltweiten Patenten abgesichert.
Ab 1992 lag der Schwerpunkt seiner Vertriebsarbeit in Asien über Singapur, Malaysia, Taiwan bis nach China. Anfang der 2000er hat er einen wesentlichen Prozessschritt zur Maschinenfertigungstechnologie für den Intel-DUAL-Prozessor geliefert und ist seit 2010 als Excecutive Vice President, Prokurist und Gesamtvertriebsleiter der Ersa GmbH tätig.