München/Wertheim
Mit über 47.000 Fachbesuchern, 1.600 Ausstellern aus 52 Ländern und einer Rekord-Internationalität auf Ausstellerseite (58%!) hat die Productronica 2025 eindrucksvoll ihre herausragende Bedeutung als Leitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik unterstrichen. Auch für die Ersa GmbH verlief die Jubiläumsausgabe äußerst erfolgreich: Der Messestand des Systemlieferanten für die Elektronikfertigung war an allen vier Messetagen stark frequentiert - bereits 30 Minuten nach der offiziellen Eröffnung herrschte Hochbetrieb.
Die Besucherzahlen auf dem Ersa Stand spiegelten den positiven Gesamttrend der Messe deutlich wider. Vor allem der Dienstag und Mittwoch standen im Zeichen zahlreicher Neukunden und deren Projekte, während am Donnerstag und Freitag die internationale Bestandskundschaft dominierte. Bemerkenswert groß war in diesem Jahr das Interesse aus Italien, weiteren europäischen Märkten und Indien. „Die Productronica 2025 war eine der erfolgreichsten Messen der letzten zehn Jahre - und das war an jedem einzelnen Messetag spürbar“, betont Ersa Gesamtvertriebsleiter Rainer Krauss. „Unsere präsentierten Maschinen und Rework/Tools-Lösungen waren durchweg gefragt: Das brandneue Ersa Selektivlöt-Flaggschiff VERSAFLOW FIVE wurde förmlich eingeatmet, die ,ONE‘ Modelle mit Anlagen für Welle und Selektiv stießen auf höchstes Interesse, unsere neue Einpressanlage VERSAFIT ONE erhielt den Productronica Innovation Award im Bereich SMT … Im Grunde waren alle gezeigten Systeme ein voller Erfolg, unsere Entwicklung hat einen fantastischen Job gemacht! Gleichzeitig haben wir ein Top-Feedback erhalten, dass der Markt unser Engagement im Semicon-Halbleitermarkt stark unterstützt. Wir haben ein tolles Produktportfolio und können auf ein weltumspannendes Vertriebs- und Service-Netzwerk zurückgreifen, um mit unseren Kunden die globalen Herausforderungen der Elektronikfertigung anzunehmen und in zukunftsweisende Lösungen umzuwandeln!“
Der Vorsitzende des Productronica-Fachbeirats, Rainer Kurtz, würdigte die Bedeutung der Jubiläumsausgabe: „Ein Familientreffen der weltweiten Produzenten von Elektronik - das ist die Productronica seit 50 Jahren. Die diesjährige Messe beeindruckte durch die nochmals gestiegene internationale Besucherpräsenz und ein wahres Feuerwerk an Innovationen. München hat wieder richtig gutgetan!“ Für die Ersa GmbH bestätigte sich mit der Productronica die weiter zunehmende Dynamik in der Elektronikfertigung. Die Kombination aus hoher Kundennachfrage, einer intensiven Projekt-Pipeline und der neuen Nähe zum Halbleitermarkt schafft ein hervorragendes Momentum für die kommenden Monate.






