Unser „Global Footprint“ ist nicht nur ein zentraler Bestandteil unserer Strategie - er ist Ausdruck unserer Haltung: So verstehen wir unser Geschäft, und so stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden weltweit passgenaue und innovative Lösungen bieten können.
In dieser Ausgabe unseres Kundenmagazins erhalten Sie spannende Einblicke in die Aktivitäten unserer Business Units und Ländergesellschaften. Wir zeigen Ihnen aktuelle Kundenprojekte und berichten über Entwicklungen in unseren Geschäftsbereichen - hier erfahren Sie, an welchen vielseitigen Projekten wir derzeit weltweit arbeiten. Auch wenn das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd bleibt: Wir blicken voller Zuversicht nach vorn. Unsere globale Produktionsstrategie versetzt uns in die Lage, direkt vor Ort beim Kunden die besten Lösungen zu realisieren. Mit diesem „global footprint“ sind wir in der Lage, schnell zu reagieren und in allen Märkten für unsere Kunden präsent zu sein.
Auch auf Projektseite gibt es spannende Neuigkeiten. Erleben Sie, wie wir → „selektiv“ für die Raumfahrtindustrie löten, 25 Formteilautomaten in nur fünf Jahren die → Produktion unseres Kunden DIMER wieder fit machten oder wie unsere Automation-Unit → Powermodul-Einheiten für die Elektromobilität fertigt.
„Local for Local“ und „Local for Global“
Unsere globale Produktionsstrategie ist gelebte Realität: durch lokale Fertigung nach dem Prinzip „Local for Local“ und „Local for Global“, durch globales Sourcing über unseren neuen Purchasing-Hub in Asien sowie durch lokales Engineering. Weltweit aufgestellte Applikationszentren setzen die Anforderungen unserer Kunden in kürzester Zeit um. In unserer zentralen Forschung und Entwicklung entstehen die technologischen Grundlagen, die wir über ein globales Franchise-Modell weltweit ausrollen. So sind wir weltweit mit hoher Geschwindigkeit auf Wachstumskurs.
Zudem finden Sie eine → Übersicht mit allen Standorten, an denen wir weltweit für unsere Kunden produzieren, Ansprechpartner vor Ort bieten und direkten Service leisten. Mit neuen Standorten in Singapur und Rumänien sowie weiteren Demo- und Service-Centern in Vietnam und Thailand bauen wir unsere Präsenz in Südostasien und Osteuropa gezielt aus. Gleichzeitig intensivieren wir unsere Aktivitäten in neuen Märkten wie Indien. In allen für uns relevanten Regionen bieten wir nicht nur unsere Maschinen und Anlagen an, sondern auch umfassende Serviceleistungen.
Besonders erfreulich ist auch unsere starke Marktposition in China - mit mehreren Standorten schaffen wir hier die Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Der direkte Draht zu unseren Kunden ist und bleibt ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Nur so können wir Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen und gemeinsam optimale Lösungen entwickeln. Wie in früheren Ausgaben lasse ich wieder Kolleginnen und Kollegen aus unseren operativen Einheiten zu Wort kommen - und gebe Ihnen Einblicke in ihr tägliches Geschäft. Besonders freue ich mich, Ihnen heute Hubert Baren, CEO unserer Business Unit „Automation“, vorzustellen. Seine Botschaft ist klar: „Automatisierung ist aus dem Maschinenbau nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Ergänzung unserer Anlagen. Wir schärfen aktuell das Leistungsspektrum der BU Automation - und richten es global aus. Unser Ziel: Automation als festen Bestandteil unseres Global Footprint zu etablieren. Bereits heute zeigt sich das bei der Ersa Lötstraße - einer optimalen Lösung für Kunden, die Löten und Automation aus einer Hand wünschen. Auch im Bereich Moulding Machines gewinnt Automation an Bedeutung - hier wollen wir mit ganzheitlichen Lösungen echte Mehrwerte bieten.“
Wenn Sie Kurtz Ersa live erleben möchten, laden wir Sie herzlich auf die großen Branchen-Events wie productronica, K Messe und formnext ein. Diese Messen sind perfekte Plattformen, um neue Lösungen und Technologien zu präsentieren - unter anderem erste Ergebnisse unseres KI-Pilotprojekts, das wir mit hoher Geschwindigkeit vorantreiben. Ich freue mich darauf, Sie dort persönlich zu treffen!
Glück auf!
Thomas Mühleck Hubert Baren
CEO Kurtz Ersa-Konzern CEO Business Unit Automation