Inspektions-Software Ersa ImageDoc v3 Ersa Optische Inspektion

Professionelle Inspektionssoftware mit Datenbankfunktion. Inklusive Referenzbild- und Problem-Lösung-Datenbank. Inspizieren - Kategorisieren - Analysieren - Dokumentieren
Ersa Optische Inspektion
Anwendung: Inspektion verdeckter Lötstellen und mehr
Hohe Flexbilität und Geschwindigkeit durch handgeführtes Inspizieren von BGA, µBGA, CSP, FlipChip, CGA und Durchstieg bei THT-Anschlüssen. Ermöglicht Bewertung von Fersen-Füllungen bei QFP, SOIC und anderen Bauteilen mit Gull-Wing-Anschluss, Benetzungslänge und innere Benetzung bei PLCC

Ersa ImageDoc v3
- Live- und Standbild-Fenster zur Dokumentation und Kontrolle
- "Schnappschuss"-Funktion zur schnellen Dokumentation und Video-Aufnahmefunktion
- Erweiterbare Referenzbilddatenbank mit Gut-/Schlecht-Beispielen
- Erweiterbare Problemlösungs-Datenbank
- Inspektionsdatensätze in SQL-Datenbank, umfangreiche Vermessfunktion
- Bildbearbeitung und -beschriftung, wie auch Reportfunktion
- FocusFusion-Funktion zum Zusammenrechnen mehrerer Fokusebenen
Anwendungen ImageDoc v3Ersa Optische Inspektion
ERSASCOPE - optische LötstelleninspektionErsa Videos

ERSASCOPE – Optische Lötstelleninspektion – Produktvideo
ERSASCOPE – Optische Lötstelleninspektion – Produktvideo
ImageDoc v3Ersa Optische Inspektion
Technische Daten
Anwendung:
Visualisierung, Vergleich, Analyse und Dokumentation
Computer-Spezifikation:
aktueller PC mit Windows 7, 8, 8.1 oder 10. Intel Core i5 oder höher, mind. 4 GB RAM und SSD empfohlen; hochwertiger Monitor 20" oder größer mit DVI, HDMI oder DisplayPort-Anbindung empfohlen
Verwandte ProdukteImageDoc v3
Ansprechpartner finden
Ansprechpartner finden
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!