Dampfloses Schäumen - Smart Fusion

Mit der revolutionären RF-Technologie wird das Verschweißen von Partikelschäumen ohne Dampf zur Realität! Eine aufwändige Medieninstallation - in Form einer Dampferzeugungsanlage oder Kühlturm-Installation mit Wasserbecken - entfällt. Mit dem WAVE FOAMER lassen sich hochtemperaturbeständige Partikelschäume mit Verschweißungstemperaturen bis 250 °C verarbeiten. Zudem ist bei EPS schon jetzt ein Recyclinganteil von bis zu 100% erreichbar. Jetzt mit der revolutionären Kurtz RF-Technologie durch elektromagnetische Wellen perfekte Kernverschweißung erzielen - und dabei bis zu 90% Energiekosten (bei EPS) einsparen!

1/2

2/2

Highlights Kurtz WAVE FOAMERFormteilautomaten

  • Sehr hohe Energieeinsparung
  • Perfekte Kernverschweißung
  • Für neue Partikelschäume mit hoher Temperaturbeständigkeit
  • Ideal für hohe Dichten, z.B. EPS mit über 200 g/l
  • Keine aufwändige Medieninstallation
  • Herstellung von Formteilen mit hohem Recyclinganteil

Vorteile expandiertes PolypropylenFormteilautomaten

  • Hohe Energieaufnahme
  • Hohe Strukturfestigkeit bei geringem Gewicht
  • Sehr gute Wärmedämmung/Isolierung
  • Sehr gute akustische Dämmung
  • Sehr gute chemische Beständigkeit
  • Vollständig recyclebar

Kurtz WAVE FOAMERFormteilautomaten

Verfügbare Optionen

  • Robotersysteme zum Einlegen und Entnehmen der Formteile
  • Qualitätsprüfstation z.B. Gewichtsbestimmung oder optische Vermessung
  • Strichcodevergabe
  • Fördersysteme zur Anbindung an Verpackungslinie

Kurtz 4.0

  • Central Management 4.0 - mobiler Leitstand, weltweiter Zugriff
  • Füllinjektor mit i-CAP - intelligente Füllerwartung
  • Remote Service 4.0 - Problembehebung in Echtzeit