Dehnungsmesstreifen sind eine Art von Sensor zur Erfassung von dehnenden oder stauchenden Verformungen. Dafür werden spezielle Strukturen erzeugt, die bei Verformung ihren Widerstand ändern. Diese Widerstandsänderung wird gemessen und in die mechanische Verformung umgerechnet. Dehnungsmessstreifen sind in der Regel sehr dünn und werden kraftschlüssig mit dem zu messenden Objekt verbunden.