Beim Wellenlöten von SMT-Bauteilen stellen die Bauteilkörper Hindernisse dar, die den laminaren Lotfluss der Hauptlötwelle stören. Dadurch kann es vorkommen, dass einzelne Lötstellen an den SMDs nicht gelötet werden. Um die SMDs sicher zu verarbeiten, kommen deshalb sehr dynamische Vorlötwellen zum Einsatz, denen nur die Aufgabe der Benetzung dieser SMDs zukommt. Das überschüssige Lot wird in der nachfolgenden Hauptlötwelle abgezogen, so dass zuverlässige Lötstellen hergestellt werden. Der Name Doppelwellenlöten hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass hier zwei Lötwellen zum Einsatz kommen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.