Festkörper, z. B. Silizium, dessen spezifischer Widerstand zwischen dem eines Leiters und eines Nichtleiters liegt. Durch Dotierung und strukturgebende Prozesse (Lithografie) entstehen z. B. Mikrochips. Somit bilden Halbleiter die Grundlage der moderenen Eletronik. Der einfachste Halbleiter ist eine Diode.