Das Handlöten ist die älteste Art des Lötens. Dabei führt man der Lötstelle Wärme und Lot manuell per Hand zu. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Arten der Wärmezufuhr entwickelt. Der Handlötkolben ist der wohl bekannteste Vertreter. Handlötkolben gibt es mit und ohne Regelstation, mit unterschiedlicher Leistung und unterschiedlichen Arten von Lötspitzen. Handlöten erfordert viel Geschick und Erfahrung, um eine saubere Lötstelle herzustellen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.