Eine Leiterplattentechnologie, bei der ein dünnes FR4-Substrat auf eine Metallplatte (typisch Aluminium) aufgebracht wird. Dafür wird ein spezielles Prepreg verwendet, um die Wärmeleitung zur Metallgrundplatte zu optimieren. Zur Anwendung kommen IMS vor allem dort, wo hohe thermische Verlustleistungen abgeführt werden müssen, z. B. für LED-Applikationen.