Messsystem zur Messung von Kontaminationen auf Leiterplattenoberflächen. Die Leiterplatte oder Baugruppe wird komplett in eine Spülflüssigkeit in einem Messtank eingetaucht. Die Spülflüssigkeit wird kontinuierlich umgewälzt. In diesem Kreislauf befindet sich eine Messzelle zur Messung der Leitfähigkeit und ein Ionenaustauscher. Die Leitfähigkeit der Spüllösung wird durch Ionen geprägt, die von der Leiterplattenoberfläche gelöst werden. Nach dem Passieren der Messzelle werden die Ionen im Ionenaustauscher neutralisiert. Die Leitfähigkeitsmessung wird über die Zeit integriert, damit erhält man einen Messwert über die Ionenkonzentration pro Flächeneinheit. Kalibriert werden die Systeme mit NaCl, der Messwert entspricht dann einem Äquivalent an X mg NaCl pro Flächeneinheit.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.