Der Lötwärmebedarf ist die Wärmeenergiemenge, die einer Lötstelle zugeführt werden muss um sich auf Löttemperatur zu erwärmen, damit die Oberflächen der Fügepartner sicher vom Lotwerkstoff benetzt werden. Ist diese Bedingung erfüllt, sind die Voraussetzungen um eine gute Lötstelle auszubilden aus thermischer Sicht erfüllt. Der Lötwärmebedarf ist abhängig von der Masse der Leiterplatte und der Masse des zu lötenden Bauteils. Je größer die Wärmekapazität der Lötstelle, desto höher ist auch der Lötwärmebedarf.