Der Lötwärmebedarf ist die Wärmeenergiemenge, die einer Lötstelle zugeführt werden muss um sich auf Löttemperatur zu erwärmen, damit die Oberflächen der Fügepartner sicher vom Lotwerkstoff benetzt werden. Ist diese Bedingung erfüllt, sind die Voraussetzungen um eine gute Lötstelle auszubilden aus thermischer Sicht erfüllt. Der Lötwärmebedarf ist abhängig von der Masse der Leiterplatte und der Masse des zu lötenden Bauteils. Je größer die Wärmekapazität der Lötstelle, desto höher ist auch der Lötwärmebedarf.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.