Die Lötwelle ist das Herzstück von Wellen- und Selektivlötanlagen. Die Lötwelle wird von einer Lötdüse geformt, die von einer Lotpumpe kontinuierlich mit Lot gespeist wird. Dabei wird das Lot an der Lötdüse zum Überlaufen gebracht und das überfließende Lot bildet die Lötwelle. Die Lötwelle benetzt die Baugruppe, je nach Verfahren, entweder vollfllächig oder nur partiell. Für Wellenlötanlagen sind zwischenzeitlich viele unterschiedliche Düsengeometrien auf dem Markt verfügbar. Aussagen zur Qualität der Lötergebnisse dieser Düsen sind stark vom Layout der Baugruppen abhängig und lassen sich nicht ohne weiteres verallgemeinern. Tendenziell sehr gute Ergebnisse liefern die bewährten Lamdadüsen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.