Mantelthermoelemente sind bestens geeignet, um hohe Temperaturen zu erfassen. Aufgrund ihrer hohen mechanischen Belastbarkeit werden sie vorwiegend in Industrie und Anlagenbau eingesetzt. Da sie in feuerfestes Magnesiumoxyd eingearbeitet sind, halten sie hohen Druck, Vibrationen und Erschütterungen stand. Sie werden in der Löttechnik verwendet, um Temperatur-Zeit-Verläufe von Baugruppen in Lötanlagen aufzuzeichnen. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass die Thermoelemente eine möglichst geringe Wärmekapazität aufweisen, um das Messergebnis möglichst nicht zu beeinflussen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.