Mantelthermoelemente sind bestens geeignet, um hohe Temperaturen zu erfassen. Aufgrund ihrer hohen mechanischen Belastbarkeit werden sie vorwiegend in Industrie und Anlagenbau eingesetzt. Da sie in feuerfestes Magnesiumoxyd eingearbeitet sind, halten sie hohen Druck, Vibrationen und Erschütterungen stand. Sie werden in der Löttechnik verwendet, um Temperatur-Zeit-Verläufe von Baugruppen in Lötanlagen aufzuzeichnen. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass die Thermoelemente eine möglichst geringe Wärmekapazität aufweisen, um das Messergebnis möglichst nicht zu beeinflussen.