Ein Oxid ist eine Sauerstoffverbindung. Ein Oxid entsteht, wenn Sauerstoff mit einem anderen Stoff reagiert. Dabei unterscheiden sich Oxide in ihrem physikalischen und chemischen Verhalten meist enorm von dem des Basismaterials. Oxide auf Metalloberflächen stellen das größte Hindernis für die Benetzung beim Löten dar. Lote reagieren nur mit dem Basiswerkstoff, wenn beide in metallisch reiner Form vorliegen und nicht mit Oxiden. Aus diesem Grund müssen die Oberflächenoxide vor dem Lötprozess mit Flussmitteln entfernt werden.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.