Wertheim/München
Mit einem fulminanten Start begann für Ersa die Productronica 2025: Bei der feierlichen Verleihung des Productronica Innovation Award am ersten Messetag wurde die neue VERSAFIT ONE im Cluster „SMT“ als Gewinner ausgezeichnet. Die Jury würdigte bei der semiautomatischen Einpressanlage insbesondere die Kombination aus höchster Prozesssicherheit, kompakter Bauweise und einem für den Mittelstand ausgelegten wirtschaftlichen Maschinenkonzept. Beeindruckend auch die Entwicklung der Productronica als Messe - 1975 mit 90 teilnehmenden Unternehmen gestartet, sind es bei der diesjährigen Jubiläums-Edition 1.600 Aussteller aus 58 Ländern!

Die kompakte Batch-Maschine VERSAFIT ONE setzt neue Maßstäbe in Präzision, Prozessüberwachung und Bedienfreundlichkeit – ideal für Fertiger mit hohem Produktmix. Das neue Maschinenkonzept setzt auf die bewährte Press-Technologie der High-End-Inlineanlage VERSAFIT 500 und eine reduzierte Stellfläche. Die VERSAFIT ONE bietet eine 100%ige Kraft-Weg-Überwachung mit bis zu 20 frei definierbaren Fenstern je Bauteil sowie eine IO/NIO-Bewertung in Echtzeit.

Dank einer Durchfahrtshöhe von 100 mm oben und 120 mm unten verarbeitet die VERSAFIT ONE Baugruppen bis 610 × 610 mm. Basierend auf der robusten Ersa Batch-Selektivlötplattform entstehen hochbelastbare elektrische Verbindungen ohne thermische Belastung und ohne Flussmittel – mit niedrigsten Übergangswiderständen für High-Power-Applikationen wie Photovoltaik, E-Mobility, Ladeinfrastruktur, Windenergie oder Energietechnik. Rainer Krauss, Gesamtvertriebsleiter Ersa, ordnete den Award bei der Messe ein: „Wir haben uns sehr über den Productronica Innovation Award für die VERSAFIT ONE gefreut. Die Maschine ist unser Einstieg in die semiautomatische Pressfit-Technologie und bietet EMS- wie Inhouse-Fertigern eine präzise, wirtschaftliche und werkerunabhängige Lösung. Sie ermöglicht die zuverlässige Produktion von Flachbaugruppen für die Hochleistungselektronik, die später beispielsweise in der Elektromobilität oder in der Erzeugung von grünem Strom eingesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch an die Productronica zu ‚50 Jahre Innovation‘ - wir waren von Anfang an dabei und wir werden die Leitmesse der Elektronikfertigung natürlich auch künftig begleiten!“

Diesen Beitrag teilen

Übersicht