Mechanik, Elektronik und IT – als Mechatroniker (m/w/d) arbeitest du an der Schnittstelle dieser drei Fachbereiche und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren. Egal, ob du Maschinen programmierst, Netzwerke einrichtest oder Störungen behebst – du bist der Profi, wenn es um mechatronische Systeme geht.

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Programmieren und Konfigurieren von Maschinensteuerungen
  • Lesen und Erstellen von Schaltplänen
  • Montieren, Installieren, Prüfen und Warten mechatronischer Systeme
  • Konfigurieren von Netzwerken und Bussystemen
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Entwickeln von Methoden zur Fehlersuche und Fehlerbeseitigung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen Metallbearbeitung: Feilen, Sägen, Bohren, Entgraten, Gewinde schneiden
  • Maschinenlehrgänge: Drehen, Fräsen
  • Schweißen, Löten, Rohrmontage
  • Elektrotechnik: Hausinstallationen, Schützschaltungen
  • Elektronik-Grundlagen: Löten, Bauteillehre
  • Digitaltechnik: Grundlagen der Steuerungstechnik
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Normen und Schutztechnik in der Elektrotechnik

Das solltest du mitbringen:

  • Abitur oder einen guten mittleren Schulabschluss
  • Interesse an Mechanik, Elektronik und digitalen Systemen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe

Deine Zukunftsperspektiven:

Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungen und Karrierewege offen:

  • Spezialisierungen in Antriebstechnik, SPS-Programmierung, Hydraulik oder CNC-Technik
  • Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
  • Weiterführendes Studium im Bereich Mechatronik oder Automatisierungstechnik

Kurtz Ersa bietet dir eine zukunftssichere Ausbildung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Starte jetzt deine Karriere und bewirb dich!