Das neue Flaggschiff für ultimatives Wellenlöten

Die Ersa POWERFLOW FIVE ist die neueste Generation der Ersa Wellenlötsysteme und setzt den Benchmark im Ultra-High-Segment. Sie ist speziell darauf ausgerichtet, die dynamischen Anforderungen heutiger und künftiger Märkte zu erfüllen – beispielsweise in den Bereichen E-Mobilität, 5G und Smart Grid. Die POWERFLOW FIVE richtet sich an Elektronikfertiger mit besonderem Fokus auf anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik.

1/6

Ersa POWERFLOW FIVE - HIGH FIVE fürs Wellenlöten!

2/6

Ersa POWERFLOW FIVE - sequenzielles Löten mit dynamischer z-Achse

3/6

Ersa POWERFLOW FIVE - Schwerlasttransport bis 25 kg

4/6

Ersa POWERFLOW mit SMART ELEMENTS

5/6

Ersa POWERFLOW FIVE mit SMART IR RADIATION

6/6

Ersa POWERFLOW FIVE - SMART WAVE GUARD

Technologie-Highlights POWERFLOW FIVEErsa Wellenlöten

  • Lötmodul mit neuer dynamischer z-Achse und sequentiellem Löten
  • SMART WAVE GUARD zur präzisen Überwachung der Wellenhöhe
  • Schwerlasttransport bis zu 25 kg
  • Hocheffiziente SMART ELEMENTS® Prozessgasreinigung
  • Energieeinsparung durch Hybridheizung und SMART IR RADIATION

POWERFLOW FIVEErsa Wellenlöten

POWERFLOW FIVE

POWERFLOW FIVEErsa Wellenlöten

Dynamische z-Achse und sequentielles Löten 2.0

In der Elektronikproduktion der Zukunft werden immer mehr leistungselektronische und digitale Komponenten auf demselben Produkt kombiniert. Daher ist es erforderlich, den Abstand zwischen Düsen und Leiterplatte individuell für jedes Produkt einzustellen und unterschiedliche Abstände innerhalb eines Produkts festlegen zu können. Die POWERFLOW FIVE verfügt über eine neue dynamische z-Achsensteuerung zum sequentiellen Löten 2.0 - diese neue z-Achse ermöglicht Abstände zwischen Wellenformer und Flachbaugruppe von 5 bis 18 mm. Der zweite Wellenformer ist zusätzlich unabhängig in der Höhe verstellbar. Alle Einstellungen erfolgen bequem über die Bediensoftware. Die voneinander unabhängige Düsenverstellung passt sich dynamisch an verschiedene Bedürfnisse an. Mit einer Genauigkeit von 0,1 mm und 10 individuell ansteuerbaren Sektionen garantiert das sequentielle Löten 2.0 perfekte Lötverbindungen für komplexeste Mixed-Technology-Baugruppen. 

SMART WAVE GUARD Wellenhöhenkontrolle und -anpassung

Das Lötmodul ermöglicht 1,5 Mio. wartungsfreie Hübe und garantiert damit höchste Verfügbarkeit. Um die Wellenhöhe stets konstant zu halten, verfügt die POWERFLOW FIVE über neue Messtechnologie, die in regelmäßigen Abständen die Lötwellenhöhe kontrolliert und bei Bedarf den Lotüberlauf automatisch anpasst. So ist eine gleichmäßige Benetzung und ein konstanter Druck am Düsenaustritt gewährleistet.

POWERFLOW FIVEErsa Wellenlöten

Technische Daten

Länge:
5.830 mm (3 Vorheizungen), 6580 mm (4 Vorheizungen)
Breite:
1.760 mm
Höhe:
1.580 mm
Gewicht:
2.400 kg (FIVE XL: 2.600 kg, FIVE XXL: 3.100 kg)

Transportsysteme

Rahmentransport, Fremdrahmentransport, Fingertransport:
Leiterplattenbreite Fingertransport:
60-406 mm (Schwerlast 25 kg: 150-406 mm)
Leiterplattenbreite Fremdrahmentransport:
350/400 mm
Leiterplattenbreite Rahmentransport:
330/400 mm
Leiterplattenlänge:
120-600 mm
Durchlaufhöhe oben:
80 mm (optional 120 + 150 mm)
Transportgeschwindigkeit:
0,5 m/min bis 2,5 m/min (Schwerlast 25 kg: 0,5 m/min bis 1,6 m/min)

Vorheizung/Lötmodul

Vorheizmodul unten:
Leistung dynamisch:
10,4 kW
Leistung mittelwellig:
6 kW
Leistung Konvektion:
10,2 kW
Leistung Hybridheizung:
6 kW
Leistung SMART IR RADIATION:
10,4 kW
Vorheizmodul oben:
Leistung mittelwellig:
6 kW
Leistung dynamisch:
10,4 kW
Leistung Konvektion:
6 kW
Lötmodul:
Leistung:
9,2 kW
Lotinhalt (SnPb37):
630 kg
Lotinhalt (SAC305):
525 kg
Aufheizzeit (auf 260 °C):
ca. 210 min
Max. Lottemperatur:
300 °C