In Konvektionsreflowöfen ist das Wärmeübertragsmedium Luft oder Stickstoff. Durch erzwungene Umwälzung erhitzter Luft durch Ventilatoren wird ein Energietransfer zur Baugruppe erreicht. Die Anordnung mehrerer Konvektionsmodule in Serie ermöglicht durch unterschiedliche Temperatureinstellungen spezifische Temperatur-Zeit-Verläufe für die jeweiligen Baugruppen. Die Baugruppen werden auf einem Transportsystem durch die Prozesszone befördert und so den unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt. Nach der letzten Heizzone in der die Lotpaste aufschmilzt sind Kühlzonen angeordnet, die die Baugruppen vor dem Verlassen des Reflowofens abkühlen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.