Schulungsmaßnahme zur Vermittlung von wichtigem Fachwissen zum Löten in Theorie und Praxis. Ziel ist, Hintergrundwissen und Fertigkeiten zu vermitteln, damit die Lötarbeitskräfte vor allem in Grenzsituationen und neuen Aufgabenstellungen die bestmöglichen Entscheidungen treffen können. Eine Lötschulung sollte mit einer Prüfung abgeschlossen werden, um den Schulungserfolg nachweisen zu können (Sicherheit bei Audits und Nachweispflicht, ISO-9001-Forderungen erfüllen). Regelmäßige Rezertifizierung hält das Wissen zudem auf aktuellem Stand und beugt schleichendem Vergessen vor. Lötschulungen werden in den Bereichen Handlöten, Rework und Maschinenlöten angeboten, z. B. die AVLE-Lötschulungen (www.avle.de)