Migration bezeichnet die Bildung leitfähiger Pfade durch die Wanderung von Metallionen zwischen Leiterbahnen unterschiedlichen Potentials unter dem Einfluss von Feuchtigkeit auf elektronischen Baugruppen. Dabei geschieht der Materialtransport mittels Ionenwanderung bevorzugt in Richtung des elektrischen Feldes. Bei kleinen Strukturen ist dieser Effekt von erheblicher praktischer Bedeutung. Die Migration kann zu Störungen, schlimmstenfalls zu Ausfällen von Elektronik durch Kurzschlüsse führen. Silber neigt sehr stark zu Migration, aber auch andere Metalle, wie Kupfer und Zinn, neigen zu diesem Verhalten, wenn auch langsamer.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.