Miniwellenlöten ist ein Selektivlötverfahren, in dem mit kleinen fließenden Lötwellen partiell auf elektronischen Baugruppen bedrahtete Bauteile gelötet werden. Es ist die miniaturisierte Abwandlung des Wellenlötens und beinhaltet die selben Prozessschritte wie Fluxen, Vorheizen und Löten, wobei sich das Fluxen und Löten auf einzelne Bauteile beschränkt. Gegenüber dem Handlöten bietet diese Technologie den großen Vorteil der absoluten Reproduzierbarkeit und der automatischen Prozesskontrolle. Dadurch bietet die Selektivlöttechnik ein sehr großes Potential zur Qualitätssteigerung.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.