Der Siebdruck ist u.a. ein Verfahren zum Bedrucken von Leiterplatten mit Lotpaste. Dabei wird die Lotpaste mit Hilfe eines Rakels durch ein feinmaschiges Gewebe gedrückt. Zur Strukturierung des Siebes wird dies zunächst vollflächig mit einem fotoempfindlichen Lacksystem beschichtet. Die Strukturen werden belichtet und anschließend werden die Öffnungen freigespült. Um eine ebene glatte Oberfläche zu erhalten ist das Sieb in einen Rahmen gespannt. Zum Drucken von Lotpaste findet heute fast ausschließlich der Schablonendruck Verwendung.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.