Trocknen ist die Temperaturauslagerung von Leiterplatten oder Bauteilen über einen längeren Zeitraum um flüchtige Stoffe auszutreiben. Der Temperaturbereich liegt bei 110 - 120°C. Beim Trocknen unter Vakuum kann die Temperatur entsprechend gesenkt werden. Beim Trocknen soll unerwünschte Feuchtigkeit und andere flüchtige Bestandteile aus der Leiterplattenfertigung beseitigt werden, die sich im Laufe der Zeit in Bauteilen und Leiterplatten einlagert haben. Sind diese flüchtigen Bestandteile beim Löten noch vorhanden, kann es zu einem hohen Dampfdruck im Inneren der Bauteilgehäuse oder Leiterplatten kommen. Der hohe Druck kann zum Platzen der Bauteilgehäuse oder zu Delaminationen des Basismaterials führen.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.