Lötdüsen sind ein zentrales Element des Selektivlötens. Sie arbeiten genau am Kontaktpunkt zwischen Lot und Baugruppe. Trotzdem werden sie häufig unterschätzt. Als Weltmarktführer im Bereich Selektivlöten verfügt Kurtz Ersa auch über umfangreiches Know-how zum Thema Lötdüsen.
Probleme mit der Standzeit?
Ersa hat die benetzbare Lötdüse salonfähig gemacht. Anfangs belächelt, haben ihre Vorteile im Prozess die benetzbare Lötdüse längst zum Branchenstandard gemacht. Nachteil der benetzbaren Düsen war schon immer ihre begrenzte Standzeit. Durch Alterungs-Prozesse lässt die Benetzbarkeit der Oberfläche nach und die Löteigenschaften verschlechtern sich. Dieser Prozess ist unvermeidlich, lässt sich aber durch die Qualität der Düsen und optimierte Prozessführung hinauszögern.
Ersa Original-Lötdüsen werden nach Ersa Vorgaben aus genau ausgewählten Materialien gefertigt. Die finale Beschichtung erfolgt inhouse, um absolute Kontrolle über die Qualität der benetzbaren Oberfläche zu haben. So wird die optimale Lebensdauer im Feld erreicht. Zweiter wichtiger Aspekt für die Standzeit von Lötdüsen sind die Bedingungen im Prozess. Da diese bei jedem Kunden und jeder Applikation anders aussehen, gibt es keine allgemeingültigen Aussagen zur Standzeit einer Lötdüse. Ersa unterstützt aber jeden Kunden bei der Optimierung im jeweiligen Umfeld. Mit Hilfe erfahrener Experten holen auch Sie das Maximum aus Ihren Lötdüsen heraus!
One size does not fit all
Lötdüsen sind wie Anzüge. Als Erstes muss man die richtige Größe (für seine Applikation) finden. In außergewöhnlichen Fällen hilft nur noch der Maßanzug. Und wie beim Anzug ist ein bisschen größer oder bisschen kleiner vielleicht noch in Ordnung, aber richtig glücklich wird man damit nicht.
Ersa bietet daher eine große Anzahl an Standard-Lötdüsen. Verschiedene Durchmesser (4,5 bis 35 mm), verschiedene Längen (bis 90 mm Länge), Varianten für Fine-Pitch oder Leistungselektronik. Für viele Anforderungen gibt es bereits eine passende Düse. Und wenn gar nichts passt, entwickeln unsere Spezialisten gemeinsam mit dem Kunden auch Sonderdüsen für komplexere Applikationen. Aus dieser Zusammenarbeit sind nicht nur zahlreiche Patente entstanden, sondern auch erfolgreich laufende Produktionsprozesse.
Ansprechpartner finden
Ansprechpartner finden
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!